• Die Stiftung
    • Geschichte
    • Prägende Pflanzen
    • Prägende Tiere
  • Ausgleichsflächen
    • Bestandsplan
    • Maßnahmenplan
  • News
  • Galerie
    • Impressionen
    • Bernhard Volmer
    • Dr. Thomas Rauen
    • Dr. Johannes Sievert
    • Geschichte
  • Partner
  • Kontakt

Biologie: Es grünt so grün …

  • Die Stiftung
    • Geschichte
    • Prägende Pflanzen
    • Prägende Tiere
  • Ausgleichsflächen
    • Bestandsplan
    • Maßnahmenplan
  • News
  • Galerie
    • Impressionen
    • Bernhard Volmer
    • Dr. Thomas Rauen
    • Dr. Johannes Sievert
    • Geschichte
  • Partner
  • Kontakt
Biologie: Es grünt so grün …

Seit dem Frühjahr haben einige unsere SiebtklässlerInnen und OberstufenschülerInnen zusammen mit uns, Lisa-Marie Kranz, Ruth Sievert und unserer wunderbaren tatkräftigen Frau Fanenbruck, für das Mataré einen Schulgarten gestaltet.

Klicken Sie hier um den ganzen Artikel zu lesen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Auf Spurensuche auf dem Schoellerhof
Stiftung Schoellerhof startet groß angelegte Pflegemaßnahmen
News-Archiv
Hundert Jahre Schoellerhof
Hundert Jahre Schoellerhof
Auf Spurensuche auf dem Schoellerhof
Auf Spurensuche auf dem Schoellerhof
Summ, summ, summ …
Summ, summ, summ …
Vorstandswechsel
Vorstandswechsel
Stiftung Schoellerhof startet groß angelegte Pflegemaßnahmen
Stiftung Schoellerhof startet groß angelegte Pflegemaßnahmen
Klasse 6a hämmert gegen den Eichenprozessionsspinner
Klasse 6a hämmert gegen den Eichenprozessionsspinner
Ein Bio-LK im Freilandexperiment
Ein Bio-LK im Freilandexperiment
Der LK-Biologie packt mit an!
Der LK-Biologie packt mit an!
Unterricht im Freien
Unterricht im Freien
Schülerinnen des Johannes-Kepler-Gymnasiums pflegen Weiden der Stiftung
Schülerinnen des Johannes-Kepler-Gymnasiums pflegen Weiden der Stiftung

made by www.mumbomedia.de | Datenschutz | Impressum