• Die Stiftung
    • Geschichte
    • Prägende Pflanzen
    • Prägende Tiere
  • Ausgleichsflächen
    • Bestandsplan
    • Maßnahmenplan
  • News
  • Galerie
    • Impressionen
    • Bernhard Volmer
    • Dr. Thomas Rauen
    • Dr. Johannes Sievert
    • Geschichte
  • Partner
  • Kontakt

Demonstration einer ökologischen Aufwertung am Beispiel einer Waldaufforstung

  • Die Stiftung
    • Geschichte
    • Prägende Pflanzen
    • Prägende Tiere
  • Ausgleichsflächen
    • Bestandsplan
    • Maßnahmenplan
  • News
  • Galerie
    • Impressionen
    • Bernhard Volmer
    • Dr. Thomas Rauen
    • Dr. Johannes Sievert
    • Geschichte
  • Partner
  • Kontakt
Demonstration einer ökologischen Aufwertung am Beispiel einer Waldaufforstung

Am Sonntag, 18. September zwischen 12-18 Uhr wird die Stiftung Schoellerhof ihre Tore für Interessierte öffnen und über ihre Tätigkeiten und Visionen informieren.

Bitte festes Schuhwerk mitbringen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hundert Jahre Schoellerhof
Vorstandswechsel
News-Archiv
Hundert Jahre Schoellerhof
Hundert Jahre Schoellerhof
Auf Spurensuche auf dem Schoellerhof
Auf Spurensuche auf dem Schoellerhof
Summ, summ, summ …
Summ, summ, summ …
Vorstandswechsel
Vorstandswechsel
Stiftung Schoellerhof startet groß angelegte Pflegemaßnahmen
Stiftung Schoellerhof startet groß angelegte Pflegemaßnahmen
Klasse 6a hämmert gegen den Eichenprozessionsspinner
Klasse 6a hämmert gegen den Eichenprozessionsspinner
Ein Bio-LK im Freilandexperiment
Ein Bio-LK im Freilandexperiment
Der LK-Biologie packt mit an!
Der LK-Biologie packt mit an!
Unterricht im Freien
Unterricht im Freien
Schülerinnen des Johannes-Kepler-Gymnasiums pflegen Weiden der Stiftung
Schülerinnen des Johannes-Kepler-Gymnasiums pflegen Weiden der Stiftung

made by www.mumbomedia.de | Datenschutz | Impressum