News

Biologie: Es grünt so grün …
Biologie: Es grünt so grün …

Seit dem Frühjahr haben einige unsere SiebtklässlerInnen und OberstufenschülerInnen zusammen mit uns, Lisa-Marie Kranz, Ruth Sievert und unserer wunderbaren tatkräftigen Frau Fanenbruck, für das Mataré einen Schulgarten gestaltet. Klicken Sie hier um den ganzen Artikel zu lesen.

Mehr lesen

Stiftung Schoellerhof unterstützt Schulgarten
Stiftung Schoellerhof unterstützt Schulgarten

Die Stiftung Schoellerhof unterstützt das Projekt Schulgarten am Mataré Gymnasium in Meerbusch. Der Schulgarten ermöglicht den Schülern einen Einblick in unsere Flora und Fauna zu erhalten, um so den Biologieunterricht erlebbar zu machen. Die Stiftung freut sich darüber, der Schule unter die Arme greifen zu können und den Stiftungsgedanken der Förderung von Forschung und Wissenschaft auch in der „jüngeren Etage“…

Mehr lesen

Neuenkirchener Bauernmarkt - Wald 2011
Neuenkirchener Bauernmarkt – Wald 2011

Im Rahmen des Neuenkirchener Bauernmarktes am 18.09.2011 konnte die Stiftung Schoellerhof als Partner von www.wald2011.de (Initiative des Bundesumweltministeriums) Möglichkeiten einer ökologische Aufwertung demonstrieren. Das angrenzende Umland wurde eingeladen, sich einen Einblick in die Arbeit des Schoellerhofes und seiner Funktion als Umweltstiftung zu verschaffen. Anhand einer Waldaufforstung wurden die ökologischen Aufwertungsmöglichkeiten demonstriert. 2008/2009 wurden hierfür ca. 3ha Eichen, Buchen sowie Hainbuchen…

Mehr lesen

Kompensation für die Landesbetriebe Straßen.NRW
Kompensation für die Landesbetriebe Straßen.NRW

Die Stiftung Schoellerhof hat zu Beginn dieses Jahres eine weitere umfangreiche ökologische Aufwertung durchgeführt. Für einen Ausbau der Landesstraßen in Nordrhein-Westfalen wurde eine Fläche von 2,8 ha kompensiert. Auf der ehemals intensiv bewirtschafteten Fläche wurden 2,6 ha extensiven Grünlands und ein Kleingewässer von 0,2 ha mit Uferrandstreifen angelegt.

Mehr lesen

Stiftung Schoellerhof wählt neues Vorstandsmitglied
Stiftung Schoellerhof wählt neues Vorstandsmitglied

Nach dem altersbedingten Ausstieg des langjährigen Beraters Herrn Wilhelm Hasemann, wurde nun Herr Dario Rasch-Schulze Isfort, geschäftsführender Gesellschafter der Tapetenfabrik Gebr. Rasch GmbH & Co. KG, zum fünften Vorstandsmitglied gewählt. Herr Rasch wird den bestehenden Vorstand um die Familien Sievert und Grothaus als unabhängige Person ergänzen. Herr Rasch freut sich auf die neue Aufgabe und blickt zuversichtlich in die Zukunft:…

Mehr lesen

Theo Paul: Wir brauchen Archen und Biotope
Theo Paul: Wir brauchen Archen und Biotope

Generalvikar Theo Paul hat auf dem Schoellerhof in Neuenkirchen/Bramsche eine Stele eingeweiht, die Hermann Gebbeken entworfen hat, der sich schon seit langer Zeit mit der Bearbeitung von Steinen befasst und in seinen Entwürfen nach eigenen Worten ausschließlich theologische Themen umsetzt. Klicken Sie hier um den ganzen Artikel zu lesen.

Mehr lesen

"Dieses Stiftungskonzept ist bundesweit vorbildlich"
“Dieses Stiftungskonzept ist bundesweit vorbildlich”

Die Schoellerhof-Stiftung soll ein “Projekt für die Ewigkeit” sein. Privates Vermögen zugunsten einer gemeinnützigen Sache ist schließlich aus einer Stiftung nicht mehr rückholbar. Die Erben des Schoellerhofs, die Schwestern Dr. Antonia Sievert und Elisabeth Grothaus, haben im Juni Grundbesitz und Wirtschaftsgebäude ihres Gutes in eine Stiftung eingebracht (wir berichteten) mit dem Ziel, die Flächen ökologisch aufzuwerten und als Ausgleichsflächen für…

Mehr lesen